Die Geschichte von Gothic 2 fängt genau da an, wo der erste Teil aufhört: Der Schläfer ist besiegt, die mystische Barriere durchbrochen. Du bist ein Held, Deine Geschichte verbreitet sich im Lande wie ein Lauffeuer. Auch Xardas, der aus dem ersten Teil bekannte Zauberer, bekommt Wind von Deiner Heldentat.
Das Land wird von fiesen Drachenhorden heimgesucht. Xardas hält Dich für den Richtigen für den Job des Drachentöters. Erste Aufgabe: Ein Artefakt finden - das mächtige Auge Innos.
Nachdem schnell klar wird, dass der Schläfer lediglich ein kleiner Handlanger von Beliar, dem Gott der Dunkelheit war, fängt Dein neues Abenteuer richtig an...
Gothic 2 glänzt im Vergleich zum Vorgänger mit noch mehr Gegnern von einfach bis knifflig und einer unglaublichen Handlungs- und Bewegungsfreiheit.
Ob man sich gleich den Hauptaufgaben widmet, oder erst ein paar kleinere Quests bestreitet um Erfahrungspunkte zu sammeln, liegt ganz beim Spieler selbst.
Die Aufgaben gestalten sich dabei von simpel (Rüben für einen Bauer pflücken) bis hin zu extrem tricky und umfangreich. Spätestens, wenn man ein Räubernest ausheben oder ein Wolfsrudel töten soll, ist eine kluge Vorgehensweise gefragt. Eine große Stärke von Gothic 2 liegt darin, dass es meist mehrere Wege gibt, eine Aufgabe zu lösen. Probieren geht dabei über studieren.
Auftreten kann man im Spiel als Paladin, Drachenjäger oder Feuermagier. Natürlich verfügt jeder dieser Charakter über unterschiedliche Stärken, Schwächen und Kenntnisse.
Mittelpunkt des Spiels ist die Hafenstadt von Khorinis mit ihren Händlern. Hier findet man alles, was man benötigt, um im Spiel zu überleben. Auch das Waffenarsenal kann sich sehen lassen. Ob Dolch, Schwert, Axt oder Zaubersprüche, gegen jeden Gegner ist das passende Kraut gewachsen.
Grafisch erstklassig umgesetzt und mit einer Handlungsfreiheit ausgestattet, die ihresgleichen sucht, verspricht Gothic 2 stundenlangen Spielspaß.
|